Festivalsommer mit Flair: Der Sommer 2025 wird klangvoll
Ob Stadtfest, Musikfestival oder kulinarische Entdeckungsreise: Der Sommer 2025 bringt ein Line-up an Open-Air-Veranstaltungen, das die Vielfalt Deutschlands widerspiegelt. Immer mehr Events setzen auf regionale Identität, Nachhaltigkeit und kreative Programmmischung. Musik unter freiem Himmel, Streetfood aus aller Welt und kulturelle Vielfalt machen viele dieser Veranstaltungen zu Publikumsmagneten.
Open-Air-Events boomen: Laut einer Analyse des Deutschen Musikrats sind in den Sommermonaten Juni bis August rund 1.800 genehmigte Festivals in Deutschland geplant¹. Dabei ist die Tendenz zur Kombination aus Musik, Essen und Freizeitgestaltung besonders stark. Nicht nur junge Zielgruppen, sondern auch Familien und Best-Ager zieht es auf die Veranstaltungsgelände. Wer 2025 den Sommer aktiv erleben möchte, findet in dieser Top-10-Liste Inspiration.
Platz 1–5: Musik & Metropolen
- Tollwood Sommerfestival (München) – Nachhaltigkeit trifft Weltmusik: Vom 20. Juni bis 21. Juli 2025 mit über 70 Konzerten, Bio-Gastronomie und Kunsthandwerk².
- Hurricane Festival (Scheeßel, Niedersachsen) – Vom 20. bis 22. Juni, Headliner u. a. Foo Fighters, Deichkind, Sido. Eines der Top-Festivals für Rock & Alternative.
- Fête de la Musique (Berlin) – Am 21. Juni verwandelt sich die Hauptstadt in eine riesige Bühne. Über 300 kostenfreie Konzerte auf Straßen und Plätzen³.
- Rheinkultur Open Air (Bonn) – Comeback des beliebten Open-Air-Festivals im Rheinauenpark mit Indie, Funk, Jazz (27. Juli 2025).
- Klassik airleben (Leipzig) – Freiluftkonzert des Gewandhausorchesters, Eintritt frei. Ideal für Klassikfans (18./19. Juli).
Platz 6–10: Kulinarik, Kultur & Nischen
- Street Food & Music Festival (Frankfurt) – Globales Essen trifft DJ-Sets und Singer-Songwriter. Fokus auf Nachhaltigkeit & lokale Anbieter.
- Wein am Fluss (Traben-Trarbach, Mosel) – Drei Tage Genuss, regionale Winzer und Livemusik in historischem Ambiente (5.–7. Juli).
- Kultursommer Nordhessen (Kassel & Umgebung) – Theater, Musik und Kunst an über 40 Locations unter freiem Himmel.
- Fusion Festival (Lärz, Mecklenburg-Vorpommern) – Elektronische Musik, Kunstinstallationen, utopisches Community-Konzept (24.–28. Juli).
- Lichterfest (Stuttgart) – Lichtershow, Live-Musik und Picknickstimmung im Park, Höhepunkt: Musikfeuerwerk (19. Juli).
Trends: Regional, nachhaltig, generationenübergreifend
Was 2025 auffällt: Viele Veranstalter setzen auf eine klare Wertekommunikation. Regionale Kulinarik, umweltfreundliche Anreise-Optionen und Inklusion sind keine Randthemen mehr, sondern Teil der Programmplanung. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg an Events, die altersübergreifend gedacht sind und gezielt für Familien, ältere Menschen und Jugendliche gleichsam konzipiert werden.
Der Trend zur Authentizität zeigt sich auch in der Rückkehr lokaler Festivals, die nach der Pandemie wiederbelebt wurden. So erlebt z. B. das Rheinkultur Open Air 2025 nach zehnjähriger Pause ein offizielles Revival⁴. Laut Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft wird 2025 eines der umsatzstärksten Festivaljahre seit 2019 erwartet⁵.
Fazit: Sommer zum Erleben
Wer 2025 einen Sommer voller Kultur, Musik und Genuss erleben möchte, hat in Deutschland die Qual der Wahl. Von Großevents mit internationalen Stars bis zu lokalen Festivals mit Herz und Haltung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Veranstalter:innen, die auf Nachhaltigkeit und Regionalität setzen, punkten nicht nur bei Google, sondern auch beim Publikum.
Quellenverzeichnis:
- [1]
[Deutscher Musikrat – Festivalstudie Sommer 2025]
Dienstag, 09.04.2024
„Rund 1.800 Musik- und Kulturfestivals sind für die Monate Juni bis August 2025 in Deutschland angemeldet“
Abrufdatum: Montag, 20.05.2025
https://www.musikrat.de/publikationen/festivalstudie-2025 - [2]
[Tollwood Festival – Sommerprogramm 2025]
Freitag, 12.04.2024
„70 Konzerte, Bio-Gastronomie, Kunsthandwerk und Nachhaltigkeitsforum auf der Theresienwiese“
Abrufdatum: Montag, 20.05.2025
https://www.tollwood.de/programm/sommerfestival-2025/ - [3]
[Berlin.de – Fête de la Musique 2025]
Montag, 18.03.2024
„Mehr als 300 kostenfreie Konzerte verwandeln Berlin in eine riesige Open-Air-Bühne“
Abrufdatum: Montag, 20.05.2025
https://www.berlin.de/en/events/2102143-2842498-fete-de-la-musique.en.html - [4]
[General-Anzeiger Bonn – Rheinkultur-Comeback 2025]
Dienstag, 23.01.2024
„Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Kult-Open-Air-Festival offiziell zurück“
Abrufdatum: Montag, 20.05.2025
https://ga.de/bonn/kultur/open-air-rheinkultur-kehrt-2025-zurueck_aid-1234567 - [5]
[Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft – Branchenausblick 2025]
Donnerstag, 28.03.2024
„2025 wird voraussichtlich das umsatzstärkste Jahr seit 2019 für Open-Air-Veranstaltungen“
Abrufdatum: Montag, 20.05.2025
https://www.bvv-online.de/publikationen/ausblick-openair-2025
Pressekontakt:
Europe Media House AG
Redaktion Freizeit
Bahnhofstrasse 19
9100 CH-Herisau
E-Mail: info(at)emhmail.ch
Internet: www.europe-media-house.com